News

  • „The Unknown Is the New Normal“
    15. Oktober 2020

    „The Unknown Is the New Normal“ – ist jetzt die Chance für einen mutigen, radikalen Paradigmenwechsel: Schule so zu gestalten, dass sie im 21. Jahrhundert zu einem wirklich herausfordernden, inspirierenden und magischen Lernort wird? Michael Koops, Leiter unseres Youth Innovation Centers hat hierzu einen Beitrag im neu erschienenen FAZ-Buch „The Unknown Is the New Normal“ […]


    Weiterlesen
    Weiterlesen
  • We invent „fritz-limo YOUTH!“
    30. September 2020

    Absolut im Trend: Nachhaltige produzierte, gesunde und (natürlich) leckere Getränke. Zusammen mit Joachim Stürken von fritz-kola entwickelt eine Projektgruppe des Hammerbrooklyn Youth Innovation Centers ein eigenes Getränk – mit den höchsten Ansprüchen an die Qualität dieses Produkts. Im Foto: Joachim bei der Kostprobe. Und die gute Nachricht: Ein Vorschlag hat es mit Bravour in die nächste Runde geschafft. Jetzt […]


    Weiterlesen
    Weiterlesen
  • Die jüngste Teilnehmerin unseres Hammerdrone-Workshops ist nur 9 Jahre alt
    6. September 2020

    Häufig wird jungen Schülerinnen nicht zugetraut, sich mit anspruchsvollen technischen Themen auseinanderzusetzen. Die mit 9 Jahren bislang jüngste Teilnehmerin unseres HammerDrone-Workshops (bauen, programmieren, fliegen einer Drohne!) hat uns allen gezeigt, wie viel Power bereits eine Grundschülerin aufbringen kann. Herzlichen Dank an unseren großartigen Workshopleiter Stephan Buhre.


    Weiterlesen
    Weiterlesen
  • Premiere: Unser erster HammerDrone-Workshop mit Stephan Buhre
    14. Juli 2020

    Wir haben ein kurzes Video zu unserem 1. Workshop erstellt. Darin seht, was wir getan haben – und am Schluss geben alle Teilnehmer:innen und alle Kursleiter kurz ihr Feedback. Seht selbst. Wollt ihr beim nächsten Mal dabei sein?


    Weiterlesen
    Weiterlesen
  • Unser neuer Podcast ist online zum Thema „Black lives matter“
    6. Juli 2020

    Die zweite Ausgabe des Podcasts „Wir sind dran!“ unserer drei Schülerinnen vom Youth Innovation Center ist online. Merete, Sidney und Venezia unterhalten sich mit der dunkelhäutigen Schülerin Joëlle zum Thema „Black lives matter“: Joelle startet an ihrer Schule ein Oberstufenprojekt zum Thema Alltagsrassismus – und schon nach nur 15 Minuten findet sie ein Hakenkreuz auf […]


    Weiterlesen
    Weiterlesen
  • Neue Lernräume der Zukunft am LI für Lehreraus- und -fortbildung
    6. Juni 2020

    Wie sollten Lernräume der Zukunft aussehen? Abschlussmeeting am Landesinstitut für Lehreraus- und -fortbildung mit Dr. Christofer Seyd, Seminarleitern und weiteren Fachleuten. Die Schüler des Expertenrats des Hammerbrooklyn Youth Innovation Centers geben ihr finales Feedback zu den (beeindruckenden) Entwürfen der Architekten. Im September sollen die innovativen Räume fertig sein – und viele Bildungseinrichtungen inspirieren, neue Wege […]


    Weiterlesen
    Weiterlesen
  • Unser erster Podcast über Corona in Schweden ist online!
    6. Mai 2020

    Der erste Podcast des Hammerbrooklyn Youth Innovation Centers Ist online. In der ersten Folge beschäftigen sich unsere drei Schülerinnen Merete, Sidney und Venezia mit der Corona-Zeit in Deutschland und Schweden. Zu Gast ist ein „alter Schwede“ aus Göteburg. Am Schluss stellen sie ihm die etwas provokante Frage: Hat Schweden „alles“ richtig oder alles falsch gemacht?


    Weiterlesen
    Weiterlesen
  • Corona verändert unsere Arbeitsweise – wir gehen online
    11. März 2020

    Auch unsere Schüler im Hammerbrooklyn Youth Innovation Center probieren mit uns digitale Arbeitsformen aus. Technisch versiert und mit Einfallsreichtum tragen die Teams ihren Arbeitsstand online vor, diskutieren miteinander, demonstrieren ihre Präsentationen, spielen erstellte Videos ab … und haben viel Spaß dabei.So unkompliziert und professionell geht Arbeiten und Lernen mit Schülern 2020. Klasse!


    Weiterlesen
    Weiterlesen
  • Das D-School-Team des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) besucht das Hammerbrooklyn Youth Innovation Center
    6. März 2020

    Ein Team mit inspirierender Dynamik! Das HPI D-School Team zwei Tage bei uns zu Gast beim Youth Innovation Center am Hammerbrooklyn.DigitalCampus, wärmstens begrüßt u. a. von Mathias Müller-Using. Es war beeindruckend zu sehen, wie innovativ, kreativ, spontan, multidisziplinär und mit wie viel Begeisterung das Team vom Hasso-Plattner-Institut aus Potsdam arbeitet – und unsere grüne Box auf den […]


    Weiterlesen
    Weiterlesen
  • Pangelgespräch „Zukunft der Bildung“
    19. Februar 2020

    Panelgespräch zum immens wichtigen Thema „Zukunft der Bildung“ mit der Zweiten Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg, Katharina Fegebank, Prof. Dr. Olga Burkova (Vizepräsidentin für Digitalisierung an der HAW), Levke Ubben (Studierende des Studiengangs „Innovation, Strategic Design & Entrepreneurship“) und Michael Koops (Leiter des Youth Innovation Centers). Moderation: Nora Cavara (Geschäftsführerin von Hammerbrooklyn). Fazit: Um unsere Bildung innovativ mit den Beteiligten voranzubringen und […]


    Weiterlesen
    Weiterlesen